Lebenslauf

Simone Kuhlmann studierte Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen mit Schwerpunkt Öffentliches und Privates Medienrecht. Nach Abschluss des juristischen Vorbereitungsdienstes u. a. mit Station beim Norddeutschen Rundfunk und anschließender wissenschaftlicher Mitarbeit in der Practice Area Technology, Media & Telecoms der Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing wechselte sie 2015 an den Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien- und Telekommunikationsrecht von Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute an der Universität Hamburg, wo ihre Promotion mit dem Titel „Mediaagenturen und Werbevermarkter – Der Einfluss des Werbemarktes auf die Finanzierung und Beschaffenheit von Rundfunkprogrammen“ entstand. Von 2020 bis 2023 koordinierte sie am Zentrum für Recht in der digitalen Transformation (ZeRdiT) der Universität Hamburg das Graduiertenkolleg Das Recht und seine Lehre in der digitalen Transformation. Ihre Forschungsinteressen reichen vom öffentlichen Medienrecht, über das Recht der Digitalisierung bis hin zum Medizin- und Gesundheitsrecht.

1986geboren in Hildesheim
2006 – 2012Studium der Rechtswissenschaft an an der Georg-August-Universität Göttingen mit Abschluss der ersten juristischen Staatsprüfung
2012 – 2014Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg mit Abschluss der zweiten juristischen Staatsprüfung
2015 – 2020Wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien- und Telekommunikationsrecht von
Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute, Universität Hamburg
2020Promotion durch die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg („Mediaagenturen und Werbevermarkter – Der Einfluss des Werbemarktes auf die Finanzierung und Beschaffenheit von Rundfunkprogrammen“)
2020 – 2023Postdoc und Koordinatorin des Graduiertenkollegs „Das Recht und seine Lehre in der digitalen Transformation“ am Zentrum für Recht in der digitalen Transformation (ZeRdiT) der Universität Hamburg
2024Young Investigator Fellowship des Zentrums verantwortungsbewusste Digitalisierung (ZEVEDI), Goethe-Universität Frankfurt a.M.
seit 2025Wissenschaftliche Mitarbeit am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht und Rechtsvergleichung von
Prof. Dr. Hans Christian Röhl